Experimentierkasten

Mit Experimentierkästen und Baukästen programmieren lernen: Informatik, Elektronik und mehr erleben

Baukästen bzw. Experimentierkästen gibt es in klein und groß, für Anfänger und Experten. Sie sind ein tolles Hilfsmittel, um in einer kontrollierten Umgebung neue Technologien und Phänomene kennen zu lernen.

Die einzig wahre Methode des Wissens ist das Experiment. – William Blake

Durch Bauen, Experimente und Versuche lernen Kinder selbst, was hinter bestimmten Phänomenen liegt. Das „Selber machen” regt zum kreativen Denken an und fordert die Kombinatorik der Kleinen heraus. Ein guter Experimentierkasten bringt also nicht nur LEDs zum Leuchten, sondern auch die sprichwörtliche Glühbirne über dem Kopf des Kindes! Genau solche stellen wir in dieser Rubrik vor.

Mit Experimentierkästen Programmieren und Entwickeln lernen

Es muss nicht direkt der 1.000-Teile Baukasten sein, häufig reicht ein günstiges, aber gut aufeinander abgestimmtes Set zum Einstieg. Aber auch für Fortgeschrittene und erfahrene Tüftler gibt es Experimentierkästen unterschiedlicher Komplexität: Vom eigenen Raspberry Pi-Computer, der Sensoren im Wohnzimmer steuert, bis zum selbst gebauten Roboter ist wirklich alles für Kinder, die programmieren möchten, dabei.

Welche Baukästen sich für Kinder eignen und was Du von ihnen erwarten kannst, überprüfen wir für Dich!

Unsere Empfehlungen für Kinder ab 8 Jahren

Name
SUNFOUNDER Bausatz 4-Achsen Servo
Kosmos Nuna
KOSMOS Easy Coding
Preis-Sieger
Think Gizmos Roboter Set
Unser Tipp
Kosmos Roboter-Control
Bild
SUNFOUNDER Roboter Bausatz 4-Achsen Servo Steuerung Rollarm, 180-Grad-Drehung, Programmierbare...
Kosmos 620066 Nuna - Dein Igel-Roboter, Roboter-Bausatz, Rückwärtsrollen durch klatschen, laufen,...
Easy Coding: Experimentierkasten
Think Gizmos - Genious Machines Bausatz für ferngesteuertes Spielzeug - Toller und unterhaltsamer...
Kosmos 620370 - Roboter-Control
Preis
59,99 EUR
40,88 EUR
Preis nicht verfügbar
19,95 EUR
145,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
-
-
-
-
Unsere Bewertung
8.4 von 10
8.3 von 10
8.8 von 10
8.1 von 10
8.8 von 10
Name
SUNFOUNDER Bausatz 4-Achsen Servo
Bild
SUNFOUNDER Roboter Bausatz 4-Achsen Servo Steuerung Rollarm, 180-Grad-Drehung, Programmierbare...
Preis
59,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.4 von 10
Zum Testbericht
Name
Kosmos Nuna
Bild
Kosmos 620066 Nuna - Dein Igel-Roboter, Roboter-Bausatz, Rückwärtsrollen durch klatschen, laufen,...
Preis
40,88 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.3 von 10
Zum Testbericht
Name
KOSMOS Easy Coding
Bild
Easy Coding: Experimentierkasten
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht
Preis-Sieger
Name
Think Gizmos Roboter Set
Bild
Think Gizmos - Genious Machines Bausatz für ferngesteuertes Spielzeug - Toller und unterhaltsamer...
Preis
19,95 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.1 von 10
Zum Testbericht
Unser Tipp
Name
Kosmos Roboter-Control
Bild
Kosmos 620370 - Roboter-Control
Preis
145,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht

Unsere Empfehlungen für Kinder ab 9 Jahren

Name
Unser Tipp
KOSMOS 620547 Easy Elektro
Kosmos 620042 Kodi
Preis-Sieger
KOSMOS 621001 Chipz
Spin Master 6031222 Roboter Bausatz
Bild
Kosmos 620547 Easy Elektro - Start, Spannende Stromkreise mit Motor und Messgerät erforschen,...
Kosmos 620042 Kodi - Dein mechanischer Coding-Roboter, programmieren Lernen ohne Computer, 5...
KOSMOS 621001 - Chipz - Dein intelligenter Roboter, für Kinder ab 8-14 Jahre, folgt Bewegungen,...
MECCANO Spin Master 6031222 Micronoid - rot
Preis
47,99 EUR
Preis nicht verfügbar
32,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
-
-
-
Unsere Bewertung
9 von 10
8.5 von 10
8.5 von 10
8.1 von 10
Unser Tipp
Name
KOSMOS 620547 Easy Elektro
Bild
Kosmos 620547 Easy Elektro - Start, Spannende Stromkreise mit Motor und Messgerät erforschen,...
Preis
47,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
9 von 10
Zum Testbericht
Name
Kosmos 620042 Kodi
Bild
Kosmos 620042 Kodi - Dein mechanischer Coding-Roboter, programmieren Lernen ohne Computer, 5...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.5 von 10
Zum Testbericht
Preis-Sieger
Name
KOSMOS 621001 Chipz
Bild
KOSMOS 621001 - Chipz - Dein intelligenter Roboter, für Kinder ab 8-14 Jahre, folgt Bewegungen,...
Preis
32,00 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.5 von 10
Zum Testbericht
Name
Spin Master 6031222 Roboter Bausatz
Bild
MECCANO Spin Master 6031222 Micronoid - rot
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.1 von 10
Zum Testbericht

Unsere Empfehlungen für Kinder ab 10 Jahren

Name
Preis-Sieger
ELEGOO Smart Robot Car Kit V3.0+
KOSMOS 628154 Der große Technik-Workshop
Clementoni RoboMaker Pro und Starter
SUNFOUNDER Smart Video Car Kit
Unser Tipp
KOSMOS KosmoBits
Bild
ELEGOO Smart Robot Car Kit V4.0 Kompatibel mit Arduino IDE Elektronik Baukasten mit Kamera, UNO R3,...
KOSMOS 628154 Der große Technik-Workshop, 22 mechanische Modelle bauen und testen,...
Galileo Robotics – Coding Lab RoboMaker PRO, edukatives Robotik-Labor, elektronisches Lernspiel...
SUNFOUNDER Smart Video Car Kit V2.0 für Raspberry Pi 4 Model B 3B+ 3B Roboter Bausatz mit Graphical...
Kosmos 620141 - KosmoBits, Spielend Programmieren Lernen
Preis
67,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
99,99 EUR
150,00 EUR
Amazon-Bewertung
-
-
-
-
-
Unsere Bewertung
9.4 von 10
9 von 10
8.9 von 10
9.1 von 10
9.3 von 10
Preis-Sieger
Name
ELEGOO Smart Robot Car Kit V3.0+
Bild
ELEGOO Smart Robot Car Kit V4.0 Kompatibel mit Arduino IDE Elektronik Baukasten mit Kamera, UNO R3,...
Preis
67,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
9.4 von 10
Zum Testbericht
Name
KOSMOS 628154 Der große Technik-Workshop
Bild
KOSMOS 628154 Der große Technik-Workshop, 22 mechanische Modelle bauen und testen,...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
9 von 10
Zum Testbericht
Name
Clementoni RoboMaker Pro und Starter
Bild
Galileo Robotics – Coding Lab RoboMaker PRO, edukatives Robotik-Labor, elektronisches Lernspiel...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.9 von 10
Zum Testbericht
Name
SUNFOUNDER Smart Video Car Kit
Bild
SUNFOUNDER Smart Video Car Kit V2.0 für Raspberry Pi 4 Model B 3B+ 3B Roboter Bausatz mit Graphical...
Preis
99,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
9.1 von 10
Zum Testbericht
Unser Tipp
Name
KOSMOS KosmoBits
Bild
Kosmos 620141 - KosmoBits, Spielend Programmieren Lernen
Preis
150,00 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
9.3 von 10
Zum Testbericht

Unsere Empfehlungen für Kinder ab 11 Jahren

Name
Unser Tipp
SUNFOUNDER Pimobile
Quimat Smart Robot Car Kit
Makeblock Explorer Kit
ELEGOO Roboter Penguin Bot
Preis-Sieger
KOSMOS 620035 Nexo
Bild
Sunfounder Smart Video Car Kit V2.0 Raspberry Pi 4 Model B 3B+ 3B 2B Graphical Visual Programming...
Quimat Smart Robot Car Kit Kompatibel mit ArduinoIDE mit Board Mikrocontroller, Line-Tracking Modul,...
Makeblock Explorer Kit, mBot + LED-Matrix, Blau
ELEGOO Roboter Penguin Bot Zweibeiniger Roboter Baukasten Kompatibel mit Arduino IDE, Mint Spielzeug...
KOSMOS - Nexo - Dein Kletter-Roboter, läuft Fensterscheiben hoch, Roboter Spielzeug fürs...
Preis
99,99 EUR
Preis nicht verfügbar
168,55 EUR
49,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
-
-
-
Unsere Bewertung
9.1 von 10
8.9 von 10
8.5 von 10
8.8 von 10
8.3 von 10
Unser Tipp
Name
SUNFOUNDER Pimobile
Bild
Sunfounder Smart Video Car Kit V2.0 Raspberry Pi 4 Model B 3B+ 3B 2B Graphical Visual Programming...
Preis
99,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
9.1 von 10
Zum Testbericht
Name
Quimat Smart Robot Car Kit
Bild
Quimat Smart Robot Car Kit Kompatibel mit ArduinoIDE mit Board Mikrocontroller, Line-Tracking Modul,...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.9 von 10
Zum Testbericht
Name
Makeblock Explorer Kit
Bild
Makeblock Explorer Kit, mBot + LED-Matrix, Blau
Preis
168,55 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.5 von 10
Zum Testbericht
Name
ELEGOO Roboter Penguin Bot
Bild
ELEGOO Roboter Penguin Bot Zweibeiniger Roboter Baukasten Kompatibel mit Arduino IDE, Mint Spielzeug...
Preis
49,99 EUR
Amazon-Bewertung
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht
Preis-Sieger
Name
KOSMOS 620035 Nexo
Bild
KOSMOS - Nexo - Dein Kletter-Roboter, läuft Fensterscheiben hoch, Roboter Spielzeug fürs...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.3 von 10
Zum Testbericht

Unsere Empfehlungen für Kinder ab 12 Jahren

Name
Quimat Ultimate Starter Kit
Miuzei Starter Kit
Unser Tipp
ELEGOO Tumbller
Preis-Sieger
FRANZIS Die große Baubox Programmier-Werkstatt
SUNFOUNDER Roboter Sloth
Bild
Quimat Ultimate Starter Kit mit ArduinoIDE R3 Entwicklungsboard, LCD1602, Servo, Schrittmotor,...
Miuzei Starter Kit für Arduino R3 Projekte mit Mikrocontroller, Brotschalenhalter, LCD1602 Modul,...
ELEGOO Tumbller Selbstbalancierender Roboter Auto Kit Kompatibel mit Arduino IDE, Mint Lernspielzeug...
FRANZIS Die große Baubox Programmier-Werkstatt | Inkl. Mikroprozessor, Minerva-Shield und weitere...
SUNFOUNDER Roboter Kit kompatibel mit Arduino, 4-DOF Sloth Programmierbare DIY Roboterbaukaste mit...
Preis
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
69,99 EUR
Preis nicht verfügbar
65,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
-
-
-
Unsere Bewertung
8.5 von 10
8.6 von 10
8.8 von 10
8.4 von 10
8.8 von 10
Name
Quimat Ultimate Starter Kit
Bild
Quimat Ultimate Starter Kit mit ArduinoIDE R3 Entwicklungsboard, LCD1602, Servo, Schrittmotor,...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.5 von 10
Zum Testbericht
Name
Miuzei Starter Kit
Bild
Miuzei Starter Kit für Arduino R3 Projekte mit Mikrocontroller, Brotschalenhalter, LCD1602 Modul,...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
Unsere Bewertung
8.6 von 10
Zum Testbericht
Unser Tipp
Name
ELEGOO Tumbller
Bild
ELEGOO Tumbller Selbstbalancierender Roboter Auto Kit Kompatibel mit Arduino IDE, Mint Lernspielzeug...
Preis
69,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht
Preis-Sieger
Name
FRANZIS Die große Baubox Programmier-Werkstatt
Bild
FRANZIS Die große Baubox Programmier-Werkstatt | Inkl. Mikroprozessor, Minerva-Shield und weitere...
Preis
Preis nicht verfügbar
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.4 von 10
Zum Testbericht
Name
SUNFOUNDER Roboter Sloth
Bild
SUNFOUNDER Roboter Kit kompatibel mit Arduino, 4-DOF Sloth Programmierbare DIY Roboterbaukaste mit...
Preis
65,99 EUR
Amazon-Bewertung
-
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht

Experimentierkästen für Kinder

Von Anfang an lernen unsere Kinder die Welt durch (Be)greifen der Dinge um sie herum kennen. Sie sind von klein auf ausgestattet mit einer unbegrenzten Neugierde und einem unglaublichen Wissensdrang. Was liegt da näher, als schon Kindergartenkinder an das Verständnis für Umwelt und Technik mithilfe von Experimentierkästen für Kinder heranzuführen? Experimentierkästen für Kinder gibt es bereits für das Kindergartenalter. Sie bieten Deinem Kind die Möglichkeit, auf spielerische Weise die geltenden Gesetze seiner Umwelt zu entdecken und zu verstehen.

Was ist ein Experimentierkasten für Kinder und wieso sollten sie einen haben?

In Experimentierkästen für Kinder findest Du neben den Versuchsanleitungen zu den Versuchen, die ausgeführt werden können, die benötigten Materialien, sowie Anregungen für eigene Versuche. Experimentierkästen für Kinder sind für verschiedene Altersgruppen. Die Anleitungen sind kindgerecht: für Jüngere sind sie bebildert. So kann Dein kleineres Kind schon selbständig erkennen, wie ein Versuch aufgebaut ist. Bei den Experimentierkästen für ältere Kinder sind die Anleitungen aufs eigenständige Lesen ausgelegt, aber dennoch reich bebildert, damit den Kindern die Lust am Forschen nicht vergeht.

Wieso solltest Du Deinem Kind einen Experimentierkasten besorgen?

Du kennst es bestimmt noch selbst aus Deiner eigenen Kindheit oder vielleicht noch heute von Dir selbst: sich Wissen über Lesen von Fachbüchern anzueignen, ist einfach langweilig. Gerade in Wissenschaft und Technik gibt es wenige Bücher, die darauf ausgerichtet sind, beim Lesen Spaß zu machen. In Büchern wird Theorie gelehrt. Experimentierkästen sind praxisnah. Kinder können anfassen und selbst entdecken, wie die Gesetze unserer Umwelt funktionieren. Selbst entdecktes Wissen bleibt länger im Kopf als auswendig gelernte Theorie!

Ab welchem Alter ist ein Experimentierkasten für Kinder sinnvoll?

Natürlich kannst Du selbst am besten entscheiden, wie der Entwicklungsstand Deines Kindes ist. Ein wichtiger Hinweis, ob sich ein Experimentierkasten für Kinder für Deinen Sprößling eignet, ist die Altersangabe. Je nach Altersgruppe finden sich in den Kästen Versuche, Materialien und Anleitungen, die auf das Alter Deines Kindes abgestimmt sind.
Experimentierkästen für Kinder gibt es bereits ab dem Kindergartenalter. Sie sind noch sehr allgemein gehalten, da Kinder in dem Alter noch keine bestimmten Interessen entwickelt haben. Sie lernen alles kennen und können sich im Schulalter spezifizieren. Die Experimente sind sehr einfach, sodass ein Kind im Kindergartenalter leicht forschen und entdecken kann.
Für das Grundschulalter gibt es ebenfalls allgemein gehaltene Experimentierkästen, die mehrere Bereiche von Wissenschaft und Technik abdecken. Die Kästen sind so gestaltet, dass die 6- und 7-Jährigen noch nicht lesen können müssen. Die Versuchsanleitungen sind bebildert. Experimentierkästen für Kinder ab 8 Jahre sind spezifiziert auf ein bestimmtes Gebiet. Wenn Dein Kind sich für einen bestimmten Bereich interessiert, hat es reichlich Auswahl.

Welche Arten von Experimentierkästen für Kinder gibt es?

Experimentierkästen für Kinder gibt es von unterschiedlichen Marken. Die größten Anbieter sind KOSMOS, Galileo, Clementoni und Buki. Alle vier decken die Bereiche Mikroskope, Physik, Chemie und Biologie ab. Zu jedem Fach gibt es Einführungskästen sowie Experimente zu verschiedenen Spezialthemen. Für den Bereich Physik gibt es von KOSMOS zum Beispiel „Physik Start“ oder „Spaß am Entdecken – Physik“. Speziell wird es mit Experimentierkästen wie „KOSMOS Hydraulik-Arm“ oder „Elektro & Co.“, in denen die Kinder etwas über Strom lernen. Mit dem KOSMOS „Chemielabor“, zum Beispiel, erhält Dein Kind einen Einstieg in das Fach Chemie.

Für Kinder sehr interessant sind die Experimentierkästen, mit denen sie selbst etwas machen, also etwas herstellen können, was hinterher auch benutzt werden kann. KOSMOS und Galileo bieten zum Beispiel Kästen an, mit denen die Kinder Parfum, Badekugeln, Kosmetika, Süßigkeiten, Schleim, Flummis oder Kristalle herstellen können. Bei so viel Auswahl und so vielen Experimentierkästen für die einzelnen Fächer ist für Dein Kind bestimmt einer dabei.

Welche Fähigkeiten des Kindes werden durch die Nutzung eines Experimentierkasten gefördert?

Da es Experimentierkästen für Kinder für verschiedene Altersklassen gibt, sind sie entsprechend auf die Fähigkeiten abgestimmt und fördern sie.
Kinder ab 8 Jahren hinterfragen ihre Umwelt und streben nach einem tieferen Verständnis. Sie werden unabhängiger und wollen Probleme entweder alleine lösen oder mit Freunden. Ihr Spiel wird fantasievoller und komplexer. An diesen Eigenschaften setzen die Kästen ab 8 Jahren an. Sie fördern die Selbständigkeit und das Wissen wollen. Die Versuche sind komplexer und natürlich kann Dein Kind sie mit seinen Freunden durchführen.

Ab 9 Jahren kommt das Experimentieren mit Regeln und Grenzen hinzu. Die Kinder entwickeln Selbstvertrauen und können ihr eigenes Verhalten sehr gut reflektieren. Sie wollen mehr Eigenverantwortung übernehmen. Experimentierkästen für Kinder ab 9 Jahren fördern genau diese Eigenschaften. Durch die Selbstreflexion lernen Kinder, ihre Fehler bei den Versuchen zu finden, und sie selbst zu beheben. Das Austesten von Grenzen spielt in der Forschung eine große Rolle. Ohne das würde es keine neuen Erfindungen und Entdeckungen geben.
Ab 10 Jahren kommt die Fähigkeit zum abstrakten Denken sowie mehr Planungs- und Organisationstalent hinzu. Die Experimentierkästen für Kinder werden ab diesem Alter komplexer, um genau diese Eigenschaft zu fördern und ein tieferes Verständnis zu entwickeln.
Ab 11 Jahren beginnt die Abnabelung von den Eltern. Die Kinder denken mehr über ihre Handlungen nach und entwickeln die Fähigkeit zum systematischen Vorgehen. Experimentierkästen für Kinder ab 11 Jahren nehmen Bezug auf diese Eigenschaften und fordern sie. Sie sind so aufgebaut, dass die Versuche weitestgehend ohne Eltern aufgebaut und durchgeführt werden können.
Ab 12 Jahren fangen die Kinder an, sich für gesellschaftliche Themen zu interessieren und darüber zu reden. Von Interesse sind auch die Umwelt und der Klimawandel. Kinder wollen für die großen Probleme Lösungen finden und sind in der Lage, sich darüber mit anderen auszutauschen. Darauf gehen die Experimentierkästen ab 12 Jahren ein. Die Versuche können selbständig gemacht werden. Lösungen können alleine gefunden werden. Der Prozess der Lösungsfindung wird gefördert.

Wie können die Fähigkeiten im Rahmen der Programmierung und dem Experimentieren gefördert werden?

Dies ist für viele Eltern eine spannende Frage. Wie soll man Kindern Programmieren nahe bringen, ohne mit dem typischen „Hallo, Welt“-Programm zu beginnen? Wie soll man Kindern etwas durch (Be-)Greifen beibringen, was eigentlich nur als Code existiert? Wie soll das Verständnis dafür entstehen, dass aus geschriebenen Zeilen Spiele entstehen? Dafür gibt es Experimentierkästen für Kinder, die genau diese Verbindung verständlich machen. Mit dem Experimentierkasten „KosmoBits“ von KOSMOS zum Beispiel, können die Kinder einen kleinen Roboter bauen und diesen programmieren. Auch der „Mein Roboter MC5“-Experimentierkasten von Clementoni eignet sich hervorragend, um Deinem Kind das Programmieren (be-)greifbar zu machen. Auf der einen Seite hat es etwas zum Anfassen. Auf der anderen Seite sieht es, dass es durch eigene Befehle den Roboter dazu bringen kann, etwas Bestimmtes zu tun. Diese Kästen sind für Kinder ab 8 Jahren hervorragend geeignet.

Für ältere Kinder gibt es von KOSMOS „Geheimcodes“, „Easy Coding“ oder den „Digitalen Tresor“. Hier sind die Programme etwas komplexer. Die Experimente sind auf das Alter der Kind abgestimmt. Es gibt sogar Experimentierkästen für Erwachsene, die mit spannenden Experimenten auch uns Eltern für Wissenschaft und Technik begeistern.

Wie können Experimentierkästen schulische oder pädagogische Inhalte unterstützen?

Heutzutage liegt der schulische Schwerpunkt auf den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Erfahrungsgemäß haben viele Kinder mit diesen Fächern Schwierigkeiten. Nur wenige Kinder haben Spaß an diesen Bereichen. Das Verständnis von Umwelt und Technik ist heutzutage aber besonders wichtig, wenn Dein Kind vom Leben nicht abgehängt werden soll. Es wird rasant erforscht, erfunden und entwickelt.
Experimentierkästen für Kinder bieten Dir eine Möglichkeit, um Dein Kind schon früh an diese Themen heranzuführen. Spielerisch kann es von Anfang an selbst erforschen, entdecken und eigene Ideen entwickelt. Durch einfache, kindgerechte Experimente können Kinder Wissenschaft und Technik verstehen lernen.
Durch die breite Auswahl an Experimentierkästen gibt es nicht nur die ersten Experimente für die 1./2. Klasse und die 3./4. Klasse, sondern darüber hinaus auch Experimentierkästen für spezielle Themen aus den höheren Klassen. Dadurch lernt Dein Kind gerne auch für die Schule.

Wie wappnest Du Dein Kind mit Experimentierkästen für die Zukunft?

Mit einem Experimentierkasten für Kinder tust Du viel für die Zukunft Deines Sprößlings. Neben dem spielerischen Erlernen der einzelnen Bereiche lernt Dein Kind Eigenschaften, die es für sein ganzes Leben benötigt. Es lernt, etwas selbst zu erforschen, Fragen zu stellen und sie zu beantworten. Dein Sohn oder Deine Tochter lernt, Geduld aufzubringen, und weiter zu machen, auch, wenn mal Grenzen erreicht werden. Dein Kind lernt, Ausdauer zu haben, und nicht aufzugeben, wenn mal etwas schief geht. Es bleibt am Ball. Außerdem ermöglichst Du Deinem Kind, seine Entscheidung für sein weiteres berufliches Leben auf eine breite Wissensbasis zu stellen. Es kann in alle Bereich schnuppern und für sich entdecken, was sein Interesse weckt. Es bildet sich für die Zukunft.

Eine Checkliste für Experimentierkästen für Kinder

Damit Du auch sicher gehen kannst, dass ein von Dir ausgewählter Experimentierkasten genau das Richtige für Dein Kind ist und es weder über- noch unterfordert wird, findest Du hier eine Checkliste, die Dir einige Anhaltspunkte für die Auswahl des richtigen Experimentierkastens gibt:

  1. Da die ersten Experimentierkästen für Kinder für ein Alter ab 4 Jahren geeignet sind, findest Du auch im Kindergartenalter schon etwas, um Dein Kind für Natur und Technik zu begeistern. Diese Kästen sind eher generell gehalten und bieten eine breite Auswahl durch verschiedene Themen. Dadurch kann Dein Kind schon im Kindergarten unbefangen und neugierig seine ersten Experimente machen und die ersten Naturgesetze kennenlernen. Hier kannst Du leicht herausfinden, ob es ein spezielles Gebiet gibt, für das Dein Sohn oder Deine Tochter sich interessiert.
  2. Direkt an das Kindergartenalter schließen sich die Experimentierkästen für die Grundschule an. Sie gibt es für die 1. und 2. Klasse und für die 3. und 4. Klasse. Die Themenschwerpunkte sind Natur und Technik und orientieren sich am Lehrplan der Schule. Wenn Du Dein Kind für die Schule unterstützen und ihm den Lehrstoff schmackhaft machen möchtest, dann sind diese Experimentierküsten für die Grundschule genau richtig.
  3. Zusätzlich gibt es Experimentierkästen für Kinder ab 8 Jahren. Diese sind auf spezielle Themen in den Bereichen Chemie, Physik und Biologie ausgerichtet. Am besten beobachtest Du, was Deinen Sohn oder Deine Tochter interessiert und wählst dann den passenden Experimentierkasten aus.
  4. In der Regel lassen sich mit einem Experimentierkasten für Kinder bis zu fünf Versuche umsetzen. Es gibt entsprechende Versuchsanleitungen. Hochwertige Kästen enthalten die wichtigsten Rohstoffe für den Versuchsaufbau. Diese sind einzeln verpackt, damit es zu keinen Verunreinigungen kommt. Experimentierkästen für Kinder enthalten keine gesundheitsschädigenden Substanzen. Brauchst Du zusätzliche Materialien, werden diese aufgezählt.
  5. Empfehlenswert sind für Kinder Experimentierkästen, die Raum für weitere Experimente lassen. Kinder sind kreativ und wollen ihre Ideen ausprobieren können. Die Kästen sollten also leicht erweiterbar sein.

Experimentierkästen für Mädchen

Dass Mädchen kein Interesse an Wissenschaft und Technik haben, ist Blödsinn! In jungen Jahren spielen sie lieber mit Puppen. Wenn sie älter sind, gilt das Interesse nur noch der Kosmetik. Das stimmt aber nicht. Auch Mädchen lassen sich für Naturwissenschaften begeistern. Hast Du eine Tochter, die schon älter ist, und sich bereits für Kosmetik interessiert, gibt es wunderschöne Experimentierkästen von KOSMOS. Die Themenbereiche sind sehr unterschiedlich: es gibt das Schönheits-, Parfum- und Ökofarben- sowie das Glitzerlabor. Diese Kästen decken den Bereich „Chemie“ ab. Mit den Experimentierkästen Gartenträume, Feengarten und Blütenträume kann Deine Tochter alles im Bereich Pflanzen entdecken. KOSMOS hat sogar einen Experimentierkasten von Barbie für Mädchen im Angebot.
Aber die Experimentierkästen für Mädchen müssen nicht pink sein und typische Mädchenthemen enthalten, um für Wissenschaft und Technik zu begeistern. Von KOSMOS gibt es die Abenteuer von Pepper Mint, die jedes Mädchen (und auch jeden Jungen) mit auf spannende Entdeckungsreise nehmen. Mit ihr lernen Deine Kinder verschiedene Bereiche kennen.

Baukästen für Kinder zum Programmieren lernen:

;