Mit den EDURINO Spielfiguren können Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren spielerisch lernen und jede Menge Spaß haben. So werden Vorschulkinder auf die Schule vorbereitet und Grundschüler beim Mehr dazu »
Software und Apps
Mit welchen Apps lernen Kinder spielerisch programmieren?
Die Köpfe unseres Zeitalters sind sich in einem Punkt einig: Programmieren ist eine der Schlüsselfähigkeiten im 21. Jahrhundert: Stephen Hawking sagt zum Beispiel
„Egal ob du die Geheimnisse unseres Universums entdecken oder einfach im 21. Jahrhundert Karriere machen möchtest: Grundlagen in der Computer-Programmierung sind eine essenzielle Fähigkeit!”
Zum Glück gibt es zahlreiche Werkzeuge und pädagogische Tools, um Kinder schon früh an diese Welt heranzuführen, die auf Kinderprogrammieren.de alle vorgestellt werden. In dieser Rubrik dreht sich alles um Software und Apps für Kinder, um programmieren zu lernen.
Hierzu bereits hier drei spannende Bücher, die das Spielen und Programmieren in den Vordergrund stellen:
Apps und Programme zum Programmieren und Entwickeln lernen
Es gibt über 5 Millionen Apps in den App-Stores dieser Welt, darunter etliche Games und co. – doch auch viele „sinnvolle” und pädagogisch wertvolle Apps und Software-Programme für Kinder. In dieser Rubrik stellen wir einige von ihnen vor und testen bzw. vergleichen diese: Welche Apps taugen, um Kindern das Programmieren beizubringen?
Programmieren per App lernen? Kinderleicht!
Apps und Programme bieten eine ideale Möglichkeit, spielerisch an das Thema Programmierung hinzuführen. Aber es muss nicht nur dabei bleiben und auch nicht immer Geld kosten: So gibt es im Netz auch zahlreiche (kostenlose) Online-Kurse für Programmiersprachen und zum Programmieren lernen. Welche Apps, Programme und Kurse sich für Kinder eignen und was man dabei lernen wird, überprüfen wir für dich!
Aktuelle Apps und Online-Kurse für Kinder zum Programmieren lernen:
;
Die besten Kinderspiele zum Programmieren lernen 2023
Eltern fragen sich, wie Kindern sich spielerisch mit dem Programmieren lernen von Kinder-Apps beschäftigen können. Programmieren lernen ist für Kinder relativ leicht, weil sie Interesse an neuen Dingen haben. Als Mehr dazu »
Raspberry Pi Projekte für Kinder: Mit dem Mini-PC programmieren lernen
Die Welt des Programmierens erscheint vielen von uns komplex, kompliziert und womöglich eher als etwas, was man sich vielleicht nicht unbedingt als Hobby aussuchen würde. Vor allem nicht für Kinder. Mehr dazu »
Apps programmieren für Kinder: So lernst Du, eigene Apps zu entwickeln
Eine eigene App zu entwickeln – das wäre schon ziemlich cool, meinen viele Kinder. Doch eine App für Android oder iPhones schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel, aber Mehr dazu »
Programmieren lernen leicht gemacht: So gelingt der Einstieg für Kinder und Jugendliche
Mal ein eigenes Spiel oder eine eigene App programmieren: So startet bei vielen Kindern und Jugendlichen die Reise in die Welt der Programmierung. Doch wo soll man anfangen im fast Mehr dazu »
Kostenloses Tool für Kinder „Scratch”: Online Programmieren lernen
Kein geringerer als die amerikanische Elite-Uni MIT (das Massachusetts Institute of Technology) hat 2007 erstmals die visuelle Programmiersprache Scratch veröffentlicht. Ziel ist es, die Einstiegshürde möglichst niedrig zu halten und Mehr dazu »