Technik spielend begreifen: Mit Miika K.I. Roboter erleben und verstehen Kinder künstliche Intelligenz Ein Kind hebt seinen rechten Arm – daraufhin läuft ein Roboter vorwärts. Schnipst das Kind, bleibt der Mehr dazu »
Schlagwort: Fortgeschritten
Der Xiaomi Mi Robot Builder Rover – Ein Appgesteuerter Roboter
Spielerisch Deinem Kind das Programmieren beibringen, ist für den Mi Roboter Xiaomi kein Problem und macht sogar besonders viel Spaß. So fördert der Mi Robot Builder Xiaomi Dein Kind besonders Mehr dazu »
4 Kinder-Bücher zum Gestalten und Programmieren des LEGO Boost Sets
Der LEGO Boost ist eines der beliebtesten und meistverkauftesten Roboter-Baukasten, die es derzeit auf dem Markt gibt – und zwar nicht umsonst! Der LEGO Boost ist für Kinder ab 7 Mehr dazu »
WowWee MiP Coder und Silber-Schwarz im Test: Wie gut sind die Spielzeugroboter?
Der kleine MiP Coder bzw. Silber-Schwarz Kinder-Roboter ist für Kinder ab 8 Jahren, was etwa die 2. Klasse entspricht, geeignet. Der MiP Coder ist der kleine Bruder des WowWee MiP Mehr dazu »
Sphero SPRK+ Testbericht: Wie gut ist der kleine Lern-Roboter wirklich?
Der SPRK+ von Sphero ist laut dem Hersteller für Kinder ab 3 Jahren (ab Kindergartenalter) geeignet. Dabei steht SPRK für „Schools, Parents, Robots, Kids“ und soll durch interaktives Spielen sowie Mehr dazu »
SUNFOUNDER Smart Video Car Kit: Wie gut sind die Bausätze Picar und Pimobile wirklich?
Der Smart Video Car Kit von SUNFOUNDER beinhaltet das Modell Picar und das Pimobile. Beide Baukästen sind für Kinder ab 10 Jahren (etwa 3. Klasse) geeignet, um diese an die Mehr dazu »
Testbericht zum Quimat Smart Robot Car Kit: Wie gut ist das Roboter-Auto Set?
Das Smart Roboter Set von Quimat ist für Kinder ab 12 Jahren (etwa 6. Klasse) geeignet und führt diese an die Arduino-Programmierung heran. Mit einem Preis unter 60 Euro ist Mehr dazu »
UNIROI intelligentes Auto: Wie gut ist der Auto-Bausatz wirklich?
Der intelligente Auto-Bausatz von UNIROI kann für Kinder ab 9 Jahren (ab der 3. Klasse) sinnvoll sein. Mit einem Preis von etwa 80 Euro gehört der Experimentierkasten zu dem mittleren Mehr dazu »
Miuzei für Arduino Projekte: Was können Kinder mit dem Starter Set alles machen?
Das Miuzei Starter Kit für Arduino Projekte bringt die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Kinder ab etwa 10 Jahren näher. Mit Mikrocontroller, LEDs, Sensoren und vieles mehr, können Kinder Mehr dazu »
UNOR3 Projekt: Wie geeignet ist das Quimat Starter Kit für Arduino für Kinder wirklich?
Das Quimat Arduino Starterkit ist ein umfangreicher Experimentierkasten für das neueste Arduino UNOR3-Entwicklungsboard und beinhaltet 32 verschiedene, elektrische Komponenten und über 200 PC-Komponenten. Das Kit ist 100% kompatibel mit Arduino Mehr dazu »