Programmieren muss nicht unnahbar und kompliziert sein. So hilft die Arbeit mit dem programmierbaren Roboter Neo Makeblock mBot 2 Kindern und Jugendlichen, ihren logischen Verstand und ihre Kreativität spielerisch zu Mehr dazu »
Schlagwort: MINT
MINT-Spielsachen für Kinder: Kids für Mathe, Informatik, Naturwissenschaft & Technik begeistern
Es sind zweifellos die Disziplinen der Zukunft: Die MINT-Fächer. MINT ist dabei eine Abkürzung für die Fächer Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – und in Anbetracht der voranschreitenden Digitalisierung ist eine Welt ohne MINT nicht mehr vorstellbar!
Wie können Kinder am besten an MINT-Themen herangeführt werden? Welche Spielzeuge und spielerischen Methoden gibt es, um Kinder an die MINT-Konzepte heranzuführen? Und warum ist MINT überhaupt wichtig?
All das findest Du in diesen Artikeln!
Spielzeuge und Experimentierkästen zur MINT Förderung im Überblick:
Die besten Kinderspiele zum Programmieren lernen 2023
Eltern fragen sich, wie Kindern sich spielerisch mit dem Programmieren lernen von Kinder-Apps beschäftigen können. Programmieren lernen ist für Kinder relativ leicht, weil sie Interesse an neuen Dingen haben. Als Mehr dazu »
Sphero Mini-Aktivitäts-Kit im Testbericht: Wie gut ist das Spiel-Set wirklich?
Das Spiel-Set mit dem Sphero Mini Roboterball von Sphero ist für Kinder ab 5 Jahren (ab dem Kindergartenalter) ausgelegt, indem diese mit viel Spaß und Kreativität in die Welt der Mehr dazu »
Sphero RVR im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Roboter wirklich?
Was für ein Roboter-Auto – eine Mischung aus futuristischem Design, hochwertigen Materialien und coolen Funktionen! Der RVR von Sphero ist das absolute Premium-Roboter-Auto auf dem derzeitigen Markt und für Kinder Mehr dazu »
Erfahrungsbericht: Makeblock mBot Explorer Kit im Test
Der süße, kleine Roboter-Bausatz mBot Explorer Kit der Version S von Makeblock ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet, was etwa Schüler ab der 8. Klasse entspricht. Mit diesem Experimentierkasten Mehr dazu »
Sphero Bolt App-fähiger Roboter im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Lern-Roboter?
Mit dem Bolt von Sphero kommt ein kleiner Roboter (7,3 x 7,3 x 7,3 cm) mit einem Gewicht von knapp 500 Gramm in die Kinderzimmer. Der Hersteller empfiehlt den Roboter Mehr dazu »
Clementoni Coding Lab-Doc im Test: Was taugt der süße Roboter DOC?
Der kleine Roboter DOC von Clementoni gehört zur Reihe Coding Lab und unterstützt Kinder ab 5 Jahren (ab dem Kindergartenalter) die ersten Schritte in die Welt der Programmierung zu machen. Mehr dazu »
KOSMOS Easy Elektro im Test: Was taugt der Experimentierkasten?
Der Experimentierkasten Easy Elektro von KOSMOS ist ein Einsteiger- und Anfänger-Set für Kinder ab 8 Jahren und somit für Schüler ab der 2. Klasse. Mit diesem Set können Kinder intuitiv Mehr dazu »
KOSMOS Codix / Kodi: Der zeichnende Coding-Roboter im Test
Der Roboter-Baukasten Codix bzw. Kodi von KOSMOS hat ein ganz großes Ziel: Dein Kind das Programmieren beizubringen! Kinder ab 8 Jahren können mit dem Coding-Roboter Codix bzw. Kodi in die Mehr dazu »
KOSMOS Chipz im Test: Was macht den intelligenten Roboter so spannend?
Der kleine, intelligente Roboter Chipz von KOSMOS ist ein Roboter-Bausatz von über 100 Teilen und ist für Kinder zwischen 8 bis 14 Jahren geeignet. Der KOSMOS Experimentierkasten für Roboter-Fans ist Mehr dazu »