Kleine Baumeister entdecken die Bioblo-Bauwelt Die Hello Rainbow Box von Bioblo ist ein super Einstieg in die Bioblo Welt. In der Box sind 100 Bausteine enthalten. Mit den farbigen Steinen Mehr dazu »
Spiele
Spielerisch programmieren lernen – mit Brettspielen und co. für Kinder
Man kann auch mit Spiel und Spaß Programmieren lernen – und damit meinen wir gar nicht unbedingt digitale Spiele und Apps zum Programmieren lernen, sondern „ganz altmodische” Brettspiele und analoge Spiele. Mit solchen Brettspielen zum Programmieren lernen können Kinder gemeinsam mit Erwachsenen die Welt der Programmierung kennen lernen.
Welche Spiele das genau sind, und für wen sie geeignet sind, stellen wir in den Artikeln aus dieser Rubrik vor.
Programmieren und Entwickeln beim Spielen lernen
Neben Strategie und Geschick, was man bei Brettspielen automatisch mitnimmt, gibt es einige, didaktisch sehr wertvolle Spiele, mit denen Kinder ganz einfach das Programmieren lernen können. Welche Spiele das sind, und ob sie den Spagat zwischen Spaß und „Lehrinhalte” schaffen, findest Du in den Beiträgen dieser Rubrik.
Spiele für Kinder zum Programmieren lernen:
Prime Club – ThinkFun – Das farbenfrohe Mathematik-Spiel von Ravensburger für Mädchen & Jungen
Prime Climb das kunterbunte Mathe-Spiel – was kann man darunter verstehen? Ein ausgezeichnetes Spiel um Mathematik lernen zu können, gleichzeitig könnt Ihr Eure Liebe für Mathematik erweitern! Dieses ausgewogene und Mehr dazu »
VTech Baby 80-166754 Babyspielzeug – Mein erstes Liederbuch
Dein Kleines fängt gerade an zu krabbeln und denkst schon darüber nach, welcher Beruf mal für deinen kleinen Schatz der Richtige wäre? Keine Sorge, da bist du nicht alleine. Alle Mehr dazu »
Centus Pro BETAFPV – Drohne mit VR-Brille
Einleitung für die BETAFPV-Drohne Sie möchten in den Urlaub fahren oder sind auf einer Feier eingeladen und brauchen ein paar schöne Luftaufnahme. Da kommt doch eine praktische Luftdrohne gerade richtig.Diese Mehr dazu »
Crenova Magnetbausteine im Test: Was kann das Magnet-Spielzeug?
Magnetbausteine sind eine interessante Alternative für die Liebhaber von Duplo, Lego und Co. Die Bausteine haften wie durch Zauberei zusammen. Es können Figuren, Fahrzeuge, Gebäude und vieles mehr entstehen. Für Mehr dazu »
Lernspielsachen im Überblick: Die Welt von GraviTrax
Kinder wollen die Welt begreifen. Sie stellen Fragen, weil sie verstehen wollen, wie die Welt um sie herum funktioniert. Besonders wenn es um naturwissenschaftliche Phänomene geht, wird es mit einer Mehr dazu »
Sphero Mini-Aktivitäts-Kit im Testbericht: Wie gut ist das Spiel-Set wirklich?
Das Spiel-Set mit dem Sphero Mini Roboterball von Sphero ist für Kinder ab 5 Jahren (ab dem Kindergartenalter) ausgelegt, indem diese mit viel Spaß und Kreativität in die Welt der Mehr dazu »
Learning Resources Robotermaus: Fördert das Spiel das Programmieren lernen?
Das Kinder-Spiel Learning Resources Robotermaus hat in den letzten Jahren ein paar Auszeichnungen gewonnen, die bestätigen, dass das Spiel aus pädagogischen Gesichtspunkten geeignet ist. Mit der Auszeichnung „Education Resources Award Mehr dazu »
ThinkFun Code Master Spiel: Lohnt sich das „Smart Game”?
Das Code Master Brettspiel von ThinkFun (das wiederum zu Ravensburger gehört) ist für Kinder ab 8 Jahre gedacht. Das Spiel ist lediglich für einen Spieler ausgelegt, der im Spiel einen Mehr dazu »
ThinkFun Robot Turtles: Was taugt das Brettspiel?
Robot Turtles – also Roboter-Schildkröten – in einem Brettspiel das Kindern programmieren beibringen soll – das klingt doch schonmal spannend. Dass das Spiel dazu noch auf der Crowdfunding-Plattform „Kickstarter” mit über 600.000 US-Dollar Mehr dazu »