Mit dem LEGO Mindstorms hat LEGO einen Bestseller auf den Markt gebracht, der einer der bekanntesten Roboter in Kinder- und Wohnzimmern ist. Dabei existiert eine Home Edition LEGO® 31313 Mindstorms®, Mehr dazu »
Schlagwort: 9. Klasse
3 Kinder-Bücher für den LEGO® Mindstorms® EV3 für Kinder ab 10 Jahren
Wer kennt ihn nicht, den LEGO Mindstorms? Kaum ein Kind und auch kaum ein Erwachsener hat nicht schon Mal vom LEGO Mindstorms EV3 (hier im Test) und seiner Vielfalt gehört. Mehr dazu »
3 Kinder-Bücher zum Programmieren des LEGO Mindstorm EV3 für Kinder ab 8 Jahren
Der LEGO Mindstorms ist DER Vorzeige-Roboter schlechthin im Bereich der Kinder-Robotik und -Programmierung. Kein anderer Roboter ist so bekannt und beliebt, wie der LEGO Mindstorms EV3 Roboter-Bausatz 31313 (hier im Mehr dazu »
4 Kinder-Bücher zum Gestalten und Programmieren des LEGO Boost Sets
Der LEGO Boost ist eines der beliebtesten und meistverkauftesten Roboter-Baukasten, die es derzeit auf dem Markt gibt – und zwar nicht umsonst! Der LEGO Boost ist für Kinder ab 7 Mehr dazu »
WowWee MiP Coder und Silber-Schwarz im Test: Wie gut sind die Spielzeugroboter?
Der kleine MiP Coder bzw. Silber-Schwarz Kinder-Roboter ist für Kinder ab 8 Jahren, was etwa die 2. Klasse entspricht, geeignet. Der MiP Coder ist der kleine Bruder des WowWee MiP Mehr dazu »
Sphero RVR im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Roboter wirklich?
Was für ein Roboter-Auto – eine Mischung aus futuristischem Design, hochwertigen Materialien und coolen Funktionen! Der RVR von Sphero ist das absolute Premium-Roboter-Auto auf dem derzeitigen Markt und für Kinder Mehr dazu »
Erfahrungsbericht: Makeblock mBot Explorer Kit im Test
Der süße, kleine Roboter-Bausatz mBot Explorer Kit der Version S von Makeblock ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet, was etwa Schüler ab der 8. Klasse entspricht. Mit diesem Experimentierkasten Mehr dazu »
Sphero Bolt App-fähiger Roboter im Testbericht: Wie gut ist der kugelförmige Lern-Roboter?
Mit dem Bolt von Sphero kommt ein kleiner Roboter (7,3 x 7,3 x 7,3 cm) mit einem Gewicht von knapp 500 Gramm in die Kinderzimmer. Der Hersteller empfiehlt den Roboter Mehr dazu »
HEXBUG Nano und Nano Glow in the Dark im Testbericht: Wie gut sind die kleinen Kinder-Roboter wirklich?
Der HEXBUG Nano ist ein kleines Roboter-Tier für Kinder (Größe: 4, 5 x 1, 4 cm). Der Hersteller empfiehlt den Roboter für Kinder zwischen 3 Jahren und 12 Jahren (ab Mehr dazu »
Sphero SPRK+ Testbericht: Wie gut ist der kleine Lern-Roboter wirklich?
Der SPRK+ von Sphero ist laut dem Hersteller für Kinder ab 3 Jahren (ab Kindergartenalter) geeignet. Dabei steht SPRK für „Schools, Parents, Robots, Kids“ und soll durch interaktives Spielen sowie Mehr dazu »