RoboterSpielzeug

Clementoni Galileo im Test: Was taugt der Roboter MC 4.0?

Der Lernroboter Clementoni von Galileo ist für Kinder zwischen 8 – 12 Jahre (3. bis 7. Klasse) geeignet und fördert Kinder in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Auch Geschicklichkeit und Kreativität wird mit dem 13,5cm x 14cm x 18cm großen Roboter gefördert. Der „Mein Roboter MC 4.0” ist eine Art Experimentier-Box, die verschiedene Formen der Interaktion haben – diese werden weiter unten vorgestellt. Mit einem Preis von unter 35 Euro gehört der Kinder-Roboter zu dem niedrigen Preissegment bei Robotern. Ob sich der Roboter von Galileo lohnt, betrachten wir für Dich in diesem Beitrag.

Meine Erfahrungen mit dem Clementoni-Roboter von Galileo

Die Experimentier-Box Clementoni zum Aufbau des programmierbaren Roboters ist sehr anfängerfreundlich, um sich mit der Programmierung zu befassen. Der Bausatz ermöglicht den schnellen Aufbau des Roboters, der leicht und kindgerecht programmiert werden kann.

Clementoni - 59054 - Galileo - Mein Roboter MC 4.0
  • Eine einmalige und originelle Experimentier-Box zum Bau eines echten Roboters;
  • Die Bahn des Roboters kann programmiert und tolle Wettkämpfe mit Freunden veranstaltet werden

Zwar sind einige Teile etwas schwerer zusammenzustecken, aber mit etwas elterlicher Unterstützung bekommt man das schon hin. Dennoch ist vor allem der Zusammenbau des Roboters sehr spannend und kann hier einiges vermitteln.

Einfache Programmierung des Galileo Clementoni überzeugt

Die Programmierung hingegen ist einfacher. Kinder verstehen recht schnell, wie sie den Roboter programmieren und so eigene Programme entwickeln können. Durch die Programmierung existieren vielfältige Spielvariationen und mit Freunden können spannende Wettkämpfe organisiert werden. Auch gerade durch die eingebauten und praktikablen Hardware-Komponenten ist der Lernroboter abwechslungsreich; u.a. helfen die eingebauten Ultraschallsensoren bei der Erkennung von Hindernissen.

Eine Auswahl an Clementoni Roboter

Name
Coding Lab-Doc
Unser Tipp
Cyber Talk Roboter
Evolution Roboter
Cyber Roboter
Preis-Sieger
Roboter MC 5.0
Bild
Clementoni 52252 Coding Lab-Doc Educatieve Pratende Robot, Niederländisch Version
Galileo Robotics – Cyber Talk Roboter, Robotik für kleine Ingenieure, Einstieg in die Elektronik,...
Galileo Robotics – Evolution Roboter, Robotik für kleine Ingenieure, Einstieg in die Elektronik,...
Clementoni 69381.8 - Galileo - Cyber Roboter
Galileo Robotics – Mein Roboter MC 5.0, Robotik für kleine Ingenieure, High-Tech Spielzeug, ideal...
Preis
22,74 EUR
48,65 EUR
59,99 EUR
84,89 EUR
21,99 EUR
Unsere Bewertung
8.8 von 10
9.0 von 10
7.4 von 10
8.0 von 10
8.0 von 10
Name
Coding Lab-Doc
Bild
Clementoni 52252 Coding Lab-Doc Educatieve Pratende Robot, Niederländisch Version
Preis
22,74 EUR
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht
Unser Tipp
Name
Cyber Talk Roboter
Bild
Galileo Robotics – Cyber Talk Roboter, Robotik für kleine Ingenieure, Einstieg in die Elektronik,...
Preis
48,65 EUR
Unsere Bewertung
9.0 von 10
Zum Testbericht
Name
Evolution Roboter
Bild
Galileo Robotics – Evolution Roboter, Robotik für kleine Ingenieure, Einstieg in die Elektronik,...
Preis
59,99 EUR
Unsere Bewertung
7.4 von 10
Zum Testbericht
Name
Cyber Roboter
Bild
Clementoni 69381.8 - Galileo - Cyber Roboter
Preis
84,89 EUR
Unsere Bewertung
8.0 von 10
Zum Testbericht
Preis-Sieger
Name
Roboter MC 5.0
Bild
Galileo Robotics – Mein Roboter MC 5.0, Robotik für kleine Ingenieure, High-Tech Spielzeug, ideal...
Preis
21,99 EUR
Unsere Bewertung
8.0 von 10
Zum Testbericht

Flexibler Kinder-Roboter Clementoni mit 3 verschiedene Bewegungs- und Programmier-Modi

Clementoni ist nicht allein für Liebhaber der Robotertechnik. Der interaktive Roboter hat zahlreiche Funktionen und Interaktionsformen, die Kinderherzen höher schlagen lassen Nachfolgend werden die drei unterschiedlichen Modi aufgelistet und erläutert, die für klein und groß eine Freude sind:

  1. Hindernislauf mit dem Kinder-Roboter: Der kleine Roboter besitzt Ultraschallsensoren, mit dem er Hindernisse erkennt und umfährt. Nutze einfach die mitgelieferten Materialien, um die Strecke und das Ziel abzustecken und betätige daraufhin die Steuerungsknöpfe des Mini-Roboters auf dem Rücken und los geht der Spaß! Mit den Sensoren findet der Lernroboter seinen Weg und findet geschickt Alternativen, bis er schlussendlich am Ziel ankommt.
  2. Mit dem Miniroboter nach Metall suchen: Der Clementoni hat im Arm einen Metalldetektor sowie einen Magnet, sodass der Kinder-Roboter nach Gegenständen aus Metall suchen und diese auch aufheben kann. Einfach Gegenstände aus Eisen im Raum verteilen, den Roboter so programmieren, dass er den Weg abfährt und dann entsprechend die Metallgegenstände identifiziert und aufhebt.
  3. Clementoni als Bote von Nachrichten einsetzen: Mit beiden Greifhänden kann der Kinder-Roboter Nachrichten auf Papier festhalten und entsprechend Deinen Lieben bzw. Freunden vorbeibringen. Einfach die Nachricht in die Greifhände legen und den entsprechenden Weg programmieren und los geht Clementoni der „Postbote” los.

Weitere Roboter ab 8 Jahren findest Du hier:

Name
WowWee MiP
Preis-Sieger
Clementoni Cyber Talk
Unser Tipp
LEGO Education WeDo 2.0
Anki
Bild
Wowwee 842 MIP Arcade, Mutli
Galileo Robotics – Cyber Talk Roboter, Robotik für kleine Ingenieure, Einstieg in die Elektronik,...
LEGO Education WeDo 2.0 Set
Anki 000-0079 Vector sprachgesteuerter AI-Roboter-Begleiter mit integriertem Amazon Alexa,...
Preis
59,99 EUR
48,65 EUR
601,00 EUR
359,99 EUR
Unsere Bewertung
8.4 von 10
9 von 10
8.8 von 10
8.4 von 10
Name
WowWee MiP
Bild
Wowwee 842 MIP Arcade, Mutli
Preis
59,99 EUR
Unsere Bewertung
8.4 von 10
Zum Testbericht
Preis-Sieger
Name
Clementoni Cyber Talk
Bild
Galileo Robotics – Cyber Talk Roboter, Robotik für kleine Ingenieure, Einstieg in die Elektronik,...
Preis
48,65 EUR
Unsere Bewertung
9 von 10
Zum Testbericht
Unser Tipp
Name
LEGO Education WeDo 2.0
Bild
LEGO Education WeDo 2.0 Set
Preis
601,00 EUR
Unsere Bewertung
8.8 von 10
Zum Testbericht
Name
Anki
Bild
Anki 000-0079 Vector sprachgesteuerter AI-Roboter-Begleiter mit integriertem Amazon Alexa,...
Preis
359,99 EUR
Unsere Bewertung
8.4 von 10
Zum Testbericht

Lernroboter Clementoni mit 3 unterschiedlichen Lese-, Rechen- und Zeichen-Modi

Der kleine Kinder-Roboter ist jedoch nicht nur als Bewegungs- und Spaß-Roboter einsetzbar. Auch zur Förderung der schulischen Entwicklung kann Clementoni eingesetzt werde. Nachfolgend werden die drei verschiedene Lern-Modi aufgezeigt:

  1. Mit dem Lernroboter Wortkombinationen finden und geschickt zusammenstellen: Den Clementoni kannst Du so programmieren, dass er über Buchstaben fährt, sodass Wörter und Wortkombinationen erstellt werden können. Hierzu einfach eine quadratische Tabelle mit je 75 cm pro Seite in 25 Feldern mit etwa 15 cm langen Seiten einteilen, dann elf Vokale (drei A, zwei E, zwei I, zwei O und ein U) an beliebiger Stelle der Tabelle einfügen und auf einem separaten Blatt alle 21 Konsonanten des Alphabets aufschreiben, ausschneiden und in ein Sack oder Gefäß füllen und mischen. Nach und nach werden die Konsonanten gezogen, bis die übrigen 14 freien Felder der Tabelle belegt sind, sodass zufällig angeordnete Buchstaben in der Tabelle sind. Jetzt kannst Du den Lernroboter so programmieren, dass er über die Buchstaben fährt und Wörter findet.
  2. Matheaufgaben mit dem Clementoni lösen: Anstatt die Tabelle (in dem vorherigen Spielmodus) mit Buchstaben zu belegen, kannst Du auch Zahlen zwischen 1 und 9 in die Felder hinterlegen. Jetzt kannst Du zwischen verschiedenen Rechenlogiken wählen:
    • Addieren mit dem Roboter: Wähle eine beliebige Position für Clementoni aus und programmiere ihn so, dass er über fünf Zahlen fährt, die summiert das höchstmögliche Ergebnis in der Tabelle darstellen.
    • Subtrahieren mit Clementoni: Wähle eine Position aus und programmiere den Roboter so, dass er mindestens zwei Zahlen subtrahiert und das Ergebnis muss stets 1 sein.
    • Multipliziere mit dem Kinder-Roboter: Wähle eine beliebige Position für den Miniroboter aus und programmiere den Roboter so, dass er bei der Multiplikation drei bestimmter Zahlen das höchstmögliche Ergebnisse aus der Tabelle erzielt.
    • Dividiere mit dem Lernroboter: Wähle eine Position aus und versuche durch eine einzige Bewegung durch den Roboter aus zwei Zahlen eine ganze Zahl als Ergebnis zu erzielen: Kommazahlen sind nicht erlaubt 😉
  3. Der Kinder-Roboter als Zeichner und kreativer Zeitgenosse: Indem Du dem Lernroboter Clementoni ein Stift in die Greifhände steckst und ihn entsprechend programmierst, kann er Bilder zeichnen und Kunstwerke erschaffen. Der notwendige Stift wird dabei mitgeliefert.

Lieferumfang: Wissenschaftliches Begleitheft mit zahlreichen, nützlichen Informationen für den Clementoni von Galileo

Der Kinder-Roboter von Clementoni kommt mit zahlreichen Teilen, Komponenten und Equipment, die teilweise zusammenzubauen sind und teilweise für als Hindernisse verwendet werden können. Auch ein umfangreiches, wissenschaftliches Begleitheft wird mitgeliefert, das nützliche Informationen zur Elektronik beinhaltet.

Lohnt sich Clementoni der Kinder-Roboter von Galileo? Unser Fazit zum kreativen Lernroboter

Der Lernroboter Clementoni ist nicht allein für Liebhaber der Robotertechnik oder für Interessierte von Galileo-Produkten, sondern ist ein wirklich schöner, intuitiver und gut ausgestatteter Roboter für Kinder ab 8 Jahren sowie Erwachsene jeden Alters. Vor allem kannst Du den Roboter so gestalten, wie Du das magst; die zahlreichen Komponenten erlauben das ohne Probleme. Ich finde es klasse, dass sich unsere Kinder mit dem Lernroboter verschiedene Kompetenzen aneignen können: Algorithmik, Mathematik, Robotik und Programmierung sind einige der Kompetenzen, die man sich mit diesem Roboter-Set aneignen kann. Angenehm finde ich, dass Clementoni keine nervige Melodie hat bzw. Geräusche macht, wie andere Spielroboter.

Clementoni - 59054 - Galileo - Mein Roboter MC 4.0
  • Eine einmalige und originelle Experimentier-Box zum Bau eines echten Roboters;
  • Die Bahn des Roboters kann programmiert und tolle Wettkämpfe mit Freunden veranstaltet werden

Lediglich die Fahrgeräusche des Kinder-Roboters sind zu hören und diese sind wirklich nicht störend. Ohne zusätzliches Gerät (Handy oder Tablet) kann der Roboter kinderleicht programmiert werden, indem auf dem Rücken die fünf Tasten betätigt werden. Dadurch kann jedes Kind – auch bereits Anfänger in der Programmierung und Robotik – mit dem Roboter interagieren und diesen einfach selbst programmieren. Der Kinder-Roboter ist kein Premiumprodukt hinsichtlich der Qualität des Materials und der Haptik, aber das ist völlig in Ordnung für den Preis. Der Lernroboter macht riesen Spaß und ist wirklich ein guter Roboter für den Einstieg. Daher aus meiner Sicht allemal ein Kauf wert.

Was vor dem Kauf des Clementoni von Galileo zu beachten ist

Der Lernroboter Clementoni kann nicht über ein Handy, Tablet oder Notebook programmiert werden. Die Programmierung des Kinder-Roboters erfolgt direkt am Clementoni.

Weitere Clementoni Roboter


Clementoni Galileo Roboter MC 4.0 im Kurzüberblick
  • 8/10
    Programmierbarkeit - 8/10
  • 8/10
    Bedienbarkeit & Nutzung - 8/10
  • 7/10
    Spielspaß & Flexibilität - 7/10
  • 9/10
    Preis-Leistungs-Verhältnis - 9/10
8/10

Zusammenfassung

  • Level: Anfänger – Fortgeschrittene
  • Alter: Ab 8 Jahre
  • Klasse: 3. bis 7. Klasse
  • Lernziel: Geschicklichkeit und Kreativität
  • Programmierung: Über Roboter
  • Programmiersprache: –

Letzte Aktualisierung der Preise und Informationen von Amazon am 8.06.2023. Affiliate Links und Bilder stammen von der Amazon Product Advertising API.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert